Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

EVENT
18.03.2026 - 19.03.2026
Teile diesen Event
Art: Messe
Dauer: 2 Tage
Beginn: 18.03.2026
Ende: 19.03.2026
Ort: Dortmund

Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)

Solids, Recycling-Technik

Messe

Die Industrie ist in Bewegung - und mit ihr verändern sich Märkte, Anforderungen und Technologien.
Wer im Wettbewerb sichtbar bleiben will, braucht mehr als nur gute Produkte: Es geht um Präsenz, Dialog und Vertrauen.

Das Messe-Duo Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026 bringt all das zusammen - als führende Business-Plattform für Schüttgut-, Verfahrens- und Recyclingtechnik in NRW, einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands.
Hier treffen Entscheider, Entwickler und Anwender auf Anbieter von innovativen Technologien und Lösungen - direkt, persönlich und auf Augenhöhe.

Was Sie erwarten können:

  • Gezielte Besucherstruktur mit hohem Anteil an Entscheidern
  • Starker Branchenfokus für effizientes Networking
  • Hohe Relevanz der Themen - von Automation bis Zerkleinerung

5 Top-Gründe für Ihren Messebesuch

  1. Technologien live vergleichen; Nutzen Sie das Fachmesse-Duo, um zahlreiche Technologien zu vergleichen und die optimale Lösung für Ihre individuellen Herausforderungen in der Schüttgut- und Recycling-Industrie zu finden.
  2. Wissen transportieren; Profitieren Sie von unserem Branchen-Wissenszentrum und entdecken Sie die neuesten Themen, Trends und Innovationen hautnah.
  3. Trends und Innovationen; Tauchen Sie in eine inspirierende Umgebung ein, in der wegweisende Technologien und Trends präsentiert werden.
  4. Netzwerk erweitern; Nutzen Sie die Gelegenheit, auf unseren Fachmessen, sich mit anderen Akteuren der Branche zu vernetzen.
  5. Face-to-Face-Interaktion; Der persönliche Kontakt ist oft effektiver als virtuelle Kommunikation. Fachmessen bieten die Möglichkeit für persönliche Gespräche und Interaktionen, die den Aufbau von Beziehungen fördern.
 

Firmeninformation

Teilnehmer

4B DeutschlandBerthold Technologies GmbH & Co KGBlickfeld GmbHBückmann GmbH & Co. KGCarrierFagus-GreCon Greten GmbH & Co KG
Franz Ludwig Gesellschaft für Mess-und Regeltechnik mbHGreif-Velox Maschinenfabrik GmbHHOSOKAWA solids solutions GmbHHS Umformtechnik GmbHKeyser & MackayMOLLET Füllstandtechnik GmbH
NT Service GmbHSSB Wägetechnik GmbHSysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbHUWT GmbHWarex Valve GmbHZELO Konstruktions und Vertriebs GmbH

Zugeordnete Beiträge

Erfolgreicher FAT für die Lebensmittel-Industrie bei Greif-Velox Vom Kunden BK Giulini Food Specialties wurde beim Factory Acceptance Test (FAT) erfolgreich ein neuer Luftpacker BVP abgenommen. Das System wird für die Absackung von Natriumphosphaten eingesetzt.
Erfolgreicher FAT für die Lebensmittel-Industrie bei Greif-Velox
Vom Kunden BK Giulini Food Specialties wurde beim Factory Acceptance Test (FAT) erfolgreich ein neuer Luftpacker BVP abgenommen. Das System wird für die Absackung von Natriumphosphaten eingesetzt. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf Hygiene, Sicherheit und benutzerfreundlicher Bedienung. Highlights: * Edelstahlausführung, zugeschnitten auf die Anforderungen der Lebensmittelindustrie * Anschlusskästen und Bedienelemente (soweit möglich) außerhalb des Gehäuseaufstellungsortes installiert * Integriertes RFID-Zugangssystem für sicheren und rückverfolgbaren Zugang * Vorbereitet für einfache Erweiterung mit einem zusätzlichen Packer * Ergänzt durch ValvoMat IV-Sack-Aufstecker und Förderband
13.10.2025  |  329x  |  Kurzbericht  | 
MOLLET-Produkte neu präsentiert Innovatives Design der neuen Internetpräsenz passt perfekt zu den Top-Produkten von MOLLET.
MOLLET-Produkte neu präsentiert
Innovatives Design der neuen Internetpräsenz passt perfekt zu den Top-Produkten von MOLLET. MOLLET Füllstandtechnik präsentiert seine Top-Produkte auf einer neuen Internetseite, die Lust zum surfen macht. Schöne Bilder, informative Darstellung der Produktanwendungen und umfassende Dokumentation lassen keine Wünsche offen. Die gezeigten Produkte kommen aus den Bereichen Füllstandsmessung, Grenzstanderfassung, Trennschichtmessung, intelligente Kupplungssysteme mit Codierung oder Endschaltern sowie verschiedene Komponenten für ein sicheres Schüttgut Handling. Unsere neue Internetseite freut sich auf Ihren Besuch.
09.10.2025  |  351x  |  Kurzbericht  | 
30% Investitionsförderung nutzen und doppelt profitieren Neue Abschreibungsmodelle, staatliche Zuschüsse und Greif-Velox-Aktionen machen Investitionen nachhaltig attraktiv.
30% Investitionsförderung nutzen und doppelt profitieren
Neue Abschreibungsmodelle, staatliche Zuschüsse und Greif-Velox-Aktionen machen Investitionen nachhaltig attraktiv. Wer aktuell in moderne Verpackungstechnik investiert, profitiert mehrfach: Durch neue steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, staatliche Förderprogramme und individuelle Aktionsangebote unterstützt GREIF-VELOX Unternehmen aktiv dabei, ihre Anlagen wirtschaftlich und nachhaltig zu modernisieren. Neben der Entwicklung hocheffizienter Verpackungslösungen begleitet Greif-Velox Kunden auch bei der optimalen Nutzung aller verfügbaren Fördermöglichkeiten. Degressive Abschreibung (AfA): 30 % steuerlicher Vorteil ab dem ersten Jahr; Mit dem Investitionsförderprogramm der Bundesregierung wurde eine neue, degressive Abschreibungsmethode eingeführt: die sogenannte AfA (Absetzung für Abnutzung). Damit können Unternehmen im ersten Jahr 30 % der Investitionskosten steuerlich geltend machen – in den Folgejahren jeweils 30 % des verbleibenden Restwerts. Das bedeutet: schneller steuerlicher Vorteil, insbesondere bei der Anschaffung von Neuanlagen oder bei Modernisierungen
10.09.2025  |  1073x  |  Produktnews  | 
Schüttgutförderung mit innovativen stoßfreien Schlauchkupplungen Gewährleistung eines störungsfreien Schüttgutstroms bei der pneumatischen Förderung
Schüttgutförderung mit innovativen stoßfreien Schlauchkupplungen
Gewährleistung eines störungsfreien Schüttgutstroms bei der pneumatischen Förderung Die modifizierten KAMLOK-Kupplungen der MOLOScamlock-Baureihe sind speziell für die pneumatische Förderung von Schüttgütern entwickelt worden. Der Durchmesser der Kupplung wird exakt an den Durchmesser der Förderleitung angepasst. Deshalb gibt es im Durchgang keinerlei Stoßkanten. Dadurch wird insbesondere bei der Förderung von Kunststoffgranulat die Bildung von Engelshaar vermieden. Diese neue Kupplung bietet aber noch mehr Vorteile. Das Hebelarmteil an der Mutterkupplung ist frei drehbar und somit auch bei schweren Schläuchen oder am Kupplungsbahnhof leicht zu positionieren. Die innen bündigen Dichtringe sind für Lebensmittel geeignet und die Teile, die das Schüttgut berühren, sind aus Edelstahl.
22.08.2025  |  1841x  |  Produktnews  | 
Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026 Am 18. und 19. März 2026. Prozessautomatisierung, Start-Up-Award und Branchenpodcast: Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026
Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026
Am 18. und 19. März 2026. Prozessautomatisierung, Start-Up-Award und Branchenpodcast: Vielfalt auf der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2026 Am 18. und 19. März 2026 feiert die Solids Dortmund 2026 ihr 20-jähriges Jubiläum. Parallel dazu findet die 9. Ausgabe der Recycling-Technik Dortmund statt. In vier Hallen präsentieren ausstellende Unternehmen neue und bewährte Technologien und Lösungen für die Schüttgut-, Prozess- und Recycling-Industrie. Besucher erwarten zahlreiche Highlights – darunter eine neue Special Area „Prozessautomatisierung“, den Polish Pavilion, einen erstmals vergebenen Start-Up-Award sowie den neuen Branchen-Podcast „Bulk-Talk“. 20-jähriges Jubiläum Die Solids Dortmund 2026, Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttgut-Technologien, feiert am 18. und 19. März 2026 ihr 20-jähriges Jubiläum. Parallel findet die 9. Ausgabe der Recycling-Technik Dortmund, Fachmesse für Recycling-Technologien, statt. Bereits über 300 Aussteller haben ihre Teilnahme bestätigt. Mit dabei sind langjährige Partner wie GKM Siebtechnik GmbH, EMDE Automation GmbH oder Bückmann
20.08.2025  |  922x  |  Kurzbericht  | 
Explosive Medien sicher im Griff mit Warex Absperrlösungen  Warex Valve liefert ATEX-zertifizierte Absperrlösungen für Prozesse mit feinstaubigen, korrosiven und anderen risikoreichen Medien.
Explosive Medien sicher im Griff mit Warex Absperrlösungen
Warex Valve liefert ATEX-zertifizierte Absperrlösungen für Prozesse mit feinstaubigen, korrosiven und anderen risikoreichen Medien. Als Fachunternehmen für explosionsgeschützte Armaturen ist Warex Valve spezialisiert auf anspruchsvolle Anwendungsfälle, kennt die europaweit geltenden ATEX-Richtlinien und bietet „schlüsselfertige“ Absperrklappen und Rotary Valves für den Ex-Bereich an. Diese gewährleisten Anwendern ein Maximum an Flexibilität und können problemlos in bestehende Anlagen eingebaut werden. Geprüft und zertifiziert Alle automatisierten Warex Valve Absperrklappen sind bereits zuvor der EG-Baumusterprüfung unterzogen worden und werden entsprechend der DEKRA Testing and Certification GmbH für die bestimmungsgemäße Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen nach ATEX-Richtlinie zertifiziert. Dies erspart Anlagenbetreibern Kosten und Zeit. Die Absperrklappen von Warex Valve kommen weltweit in explosionsgefährdeten Prozessen zum Einsatz und haben sich über die Jahrzehnte bei rauesten Betriebsbedingungen unter anderem in der Chemie, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie
10.03.2025  |  1533x  |  Produktnews  | 
November 2024:  33 Jahre SSB Wägetechnik Was für ein Datum 22.11.2024 = 33 Jahre SSB Wägetechnik, Innovative wägetechnische Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung von Maschinen und Dienstleistungen
November 2024: 33 Jahre SSB Wägetechnik
Was für ein Datum 22.11.2024 = 33 Jahre SSB Wägetechnik, Innovative wägetechnische Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung von Maschinen und Dienstleistungen Ein Unternehmen, das über drei Jahrzehnte Bestand hat, kann auf eine bemerkenswerte Reise zurückblicken. Seit der Gründung am 22.11.1991 wurde hart und erfolgreich daran gearbeitet, sich am Markt zu etablieren. Der Fokus lag auf innovativen Lösungen im Bereich Wägetechnik und stetiger Weiterentwicklung unserer Maschinen und Dienstleistungen. In den späten 1990er Jahren begann der Eintritt in internationale Märkte, mit strategischen Partnerschaften im In- und Ausland sowie der Einführung neuer Produktlinien zur Erschließung weiterer Kundenbedürfnisse. Investitionen in die Weiterbildung und -entwicklung der Mitarbeiter waren und sind jeden Tag mittragend für unser Unternehmen. Drei Jahrzehnte nach der Gründung steht die SSB Wägetechnik GmbH stark wie nie da und blickt optimistisch in die Zukunft. Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sichern die Wettbewerbsfähigkeit, wobei die Zufriedenheit unserer Kunden stets bei jedem einzelnen
26.11.2024  |  1759x  |  Kurzbericht  |   | 
Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft Nach Abschluss der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2024
blicken die Teilnehmer zufrieden auf eine erfolgreiche
Veranstaltung zurück.
Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft
Nach Abschluss der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2024 blicken die Teilnehmer zufrieden auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut 35 % mehr als im Vorjahr, begeisterten mit ihren Lösungen und 4.150 Fachbesucher nutzen die Gelegenheit, sich mit Experten auszutauschen oder dem interessanten Rahmenprogramm zu folgen. Der neue Ausstellungsbereich zur Prozessautomatisierung fand ebenso großen Anklang wie die separate Start-up Area mit neun innovativen Jungunternehmen. Besonders das frische Side Event, der „Bulk Masters“ Hackathon, hinterließ einen tiefen Eindruck. Nach Abschluss der Solids & Recycling-Technik Dortmund 2024 blicken die Teilnehmer zufrieden auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Im Vergleich zum Vorjahr war die Zahl der Aussteller um gut ein Drittel, auf insgesamt 400 angewachsen und 4.150 Fachbesucher fanden den Weg zum Fachmesse-Duo. „Seit Jahren sind wir ein fester Bestandteil der Recycling-Technik
28.10.2024  |  2081x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked